Nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr weiter unten.
Diese Seite wird laufend aktualisiert und ergänzt.
Deshalb immer wieder reinschauen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fr. 21.03.25 Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsort der nachfolgenden Veranstaltungen:
Zehntscheuer Undingen
Schießgasse 5/1
72820 Sonnenbühl - Undingen (neben dem Rathaus)
Fr. 11.04.25 Krämermarkt - Kutteln, Fleischkäse und Camembert in der Zehntscheuer
Sa. 26.04.25 Konzert „Hardt Stompers“
Sa. 10.05.25 „Poetry Slam“
So. 25.05.25 Kleidertauschbörse und Flohmarkt
Sa. 28.06.25 Konzert „Tristan Vox"
Sa. 26.07. - So. 27.07.25 Hockete in Undingen
Sa. 09.08.25 Kinderferienprogramm
Fr. 19.09.25 Krämermarkt - Kutteln, Fleischkäse und Camembert in der Zehntscheuer
Sa. 20.09.25 Konzert „Acoustic Soul Food“
Sa. 27.09.25 Kunsthandwerkermarkt in Kooperation mit dem HGS
Sa. 11.10.25 „Scheunenparty" mit DJ
Sa. 25.10.25 Konzert „Matthias Flad“
Sa. 15.11.25 Lesung zu 500 Jahre Bauernkrieg (Julian Letsche)
Sa. 29.11.25 Weihnachtsmarkt in und um die Zehntscheuer Undingen
Sa. 06.12.25 Nikolausveranstaltung (gemeinsam mit dem Tourismusverein)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Kommt Zeit, kommt Jazz...
frei nach diesem Motto haben sich ein paar „gestandene Mannsbilder“ im Herbst 1980 zusammengetan um ihrer bis dahin stillen Liebe zum Traditional Jazz hörbaren Ausdruck zu verleihen.
So entstanden die HARDT STOMPERS – ursprünglich als Lehrerband des Reutlinger Bildungszentrums Nord im Gewandt „Hardt“ - mittlerweile eine Auswahl handverlesener Jazzer aus dem Schwabenländle.
Die Band spielt stilsicher traditionellen Jazz mit Banjo und Tuba, orientiert sich am klassischen New Orleans Stil in der Art des legendären King Oliver oder des frühen Louis Armstrong. Gerne lässt sie sich klangfarblich von feiner Nuancierung einer Hot Jazz Combo inspirieren, dann wird in der Abteilung „Rhythmus“ zu Gitarre und Kontrabass gewechselt. Abgerundet wird das Repertoire vom Klassischen Jazz bis Swing durch karibischen Sound, Evergreens mit deutschen Texten sowie launigen Ansagen zum Programm kurzweiliger Gute-Laune-Musik.
Dichterwettstreit mit Jochen Weeber
Frei nach dem Motto „7 Minuten gehören dir!“ stellen sich beim Poetry Slam verschiedene Vortragende einem Dichterwettstreit, bei dem das Publikum entscheidet. Uns erwartet kein bierernster Wettkampf mit fliegenden Fetzen, sondern vielmehr ein Abend mit schönen, spannenden, witzigen, kreuz- und quergedachten Texten!
Moderation: Jochen Weeber.
Mit: Louisa Bahl, Björn Kaltenbach, Elli Pauline und Jonas Pan.
Musik: Nele Weeber.
Was ist ein "Poetry Slam"?
Ob humorvoll, kritisch oder polemisch – Poetry Slams können einen zum Lachen bringen, zum Nachdenken oder zum Handeln anregen.
Ein Poetry Slam ist eine Veranstaltungsform, bei der verschiedene Künstlerinnen und Künstler mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Oft wird auch von einem modernen Dichterwettstreit gesprochen – wobei der altbackene Klang womöglich falsche Erwartungen weckt. Denn tiefsinnige Lyrik ist bloß eine von vielen Facetten, die einem beim Poetry Slam erwarten. Von herzergreifenden Geschichten über charmant-witziges Storytelling mit Comedy-Touch bis hin zu salvenartigen Rap-Lyrics ist nahezu alles denkbar. Meist ist es eine ausgewogene Mischung, sodass es zu starken Stil- und Stimmungswechseln kommen kann.
Ein Poetry Slam ist also immer auch ein bisschen ein Überraschungsei und alles andere als langweilig.
Kleidertauschbörse
Die Kleidertauschbörse findet in der Zehntscheuer statt.
Jede/r kann max. 8 Kleidungsstücke mitbringen -aber so viel mitnehmen wie er/sie möchte.
Kleidung, Schuhe, Accessoires, …
für Damen und Herren.
!!! Keine Unterwäsche !!!
Nur gewaschen und in gutem Zustand.
Flohmarkt
Der Flohmarkt findet im Freien rund um die Zehntscheuer statt.
Wir sind noch auf der Suche nach Ausstellern.
Pavillon oder Sonnenschutz müssen selbst mitgebracht werden.
Bei Bedarf können wir eine Biertischgarnitur bereitstellen.
Die Standgebühren betragen 10 % der Einnahmen und werden zum Schluss entrichtet.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bei Interesse oder für weitere Infos bitte an Maryvonne Sommer wenden:
Zusätzlich bieten wir Kaffee, Kuchen und sonstige Getränke an.
Chansonhaft-folkig, mit verträumtem Charme und jeder Menge wunderbarer Blicke auf das Leben.
In ihren Songs nehmen „Tristan Vox“ die Zuhörer mit auf kleine poetische Reisen, mit Akkordeon, Bass, Schlagzeug, Klavier, Gitarre & mehrstimmigem Gesang.
Dabei wandeln sie abseits gewohnter Pfade von Folk und Singersongwriter-Musik und errichten, irgendwo zwischen Element of Crime und Leonard Cohen, eine filigrane Welt, die für ein warmes Wohlgefühl sorgt.
.
.
Schwäbische Liedkunst vom Feinsten
Freche Texte zum Lachen und zum Nachdenken lässt der Ermstäler Wortkünstler brühwarm aus dem Leben herauspurzeln und vertont sie herzrührend am Klavier und an der Gitarre.
Matthias Flad, drückt das aus, was man nur auf Schwäbisch ausdrücken kann.
Als waschechter Älbler, aufgewachsen in Undingen, der in der Stadt mit hochsprachlichen Deutsch-lehrern kämpfte und es in der Fremde in England und Südostasien schließlich doch übers Herz brachte, hochdeutsch zu reden, hat er gelernt, sich in der Sprache seines Gegenübers auszudrücken.
Er besingt die Themen unseres großen und kleinen Alltags ganz selbstverständlich in schönstem Schwäbisch, mal jazzig, mal groovig, mal himmlisch verzaubernd mit der allergrößten Sprache der Welt: Von Herzen kommende Musik!
Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Verkaufsständen, musikalischen Beiträgen, Essen und Trinken.
Freuen Sie sich auf Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, kulinarische Genüsse, leckeren Glühwein, Punsch und vielem mehr.
Der Höhepunkt für die Kinder ist der Besuch von
St. Nikolaus.
Die Sonnenbühler-Nikolaus-Veranstaltung des Tourismusvereins Sonnenbühl e.V. findet am 6. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Zehntscheuer in Undingen statt.
Gegen ca. 17:00 Uhr kommt der Nikolaus mit seiner Kutsche und verteilt die liebevoll verpackten Geschenke. Diese wurden im Vorfeld von den Eltern abgegeben, damit jedes Kind sein persönliches Geschenk erhält.
Der Kulturverein Zehntscheuer Undingen e.V. übernimmt die Bewirtung mit Glühwein, Kinderpunsch und Roter Wurst.
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Kinder, Eltern und Großeltern mitmachen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.